Die deutsche Marke Tchibo ist der viertgrößte Kaffeeproduzent der Welt. Im Allgemeinen bietet die Marke Kaffee und Produkte an, die mit dem Verbrauch zusammenhängen. Das Angebot des Unternehmens umfasst sowohl geröstete als auch Instantkaffee, einschließlich Tchibo Exclusive und Tchibo Family. Das Portfolio der Marke umfasst jedoch auch Konsumgüter wie Elektronik, Tchibo Schmuck, Kleidung, Tchibo Bettwäsche usw. Produkte der Marke Tchibo sind in über 40 Ländern weltweit erhältlich. Derzeit gibt es bereits über 1000 Geschäfte auf der ganzen Welt. Dies war jedoch nicht immer der Fall. Während des Zweiten Weltkriegs und unmittelbar nach seinem Ende war Kaffee ein knappes Gut - die Kaffeevorräte in Hamburg waren völlig erschöpft. Den Menschen fehlte der Geschmack und das Aroma von Kaffee, deshalb suchten sie nach Ersatzstoffen - zum Beispiel wurden Futterrüben und geröstete Gerste oder Eichelbrühe verwendet. Aber nichts konnte Kaffee ersetzen. Das neu gegründete Unternehmen Tchibo war perfekt auf die Bedürfnisse der Verbraucher zugeschnitten. Nach dem Krieg übernahm Max Herz die Importfirma seines Vaters und hatte zu dieser Zeit unbezahlbare Kontakte zu Kaffeeproduzenten in Südamerika, um sich selbstständig zu machen. Nachdem Maks Herz und Carl Tchiling- Hiryan am 15. März 1949 die Erlaubnis zum Import von Kaffee nach Deutschland erhalten hatten, gründeten sie die Firma Tchibo in Hamburg. Ihre Geschäftsidee war es, Kaffee per Post zu verschicken.